AG Architektur

  

Leitung Chrissi Billhardt

 

 

Architektur im Dialog mit dir!

 

Lichtspiele – Formen – Oberflächen-struktur – Farben – Spiegelungen – Perspektiven – Linien - Materialien...

 

Es sind faszinierende Elemente, die uns Architektur bietet.

Die vielen Facetten reichen von klassisch–geradlinig bis schräg-dynamisch; von dokumentarisch bis abstrakt.

Architekturfotografie ist eine Entdeckungsreise und es ergeben sich vielfältige Möglichkeiten das „Bauwerk“ im Kontext zu seiner Umgebung darzustellen.

Man kann die Formsprache des Architekten unterstreichen, jedoch macht es mehr Spaß den Gestaltungspielraum selbst zu interpretieren und zu abstrahieren. Lasst uns Architekturmotive finden, wie sie selten zu sehen sind!

Neben der Perspektive entscheiden die verschiedenen Lichtsituationen (Front- oder Seitenlicht, Tageszeit oder Kunstlicht) über die Wirkung eines Architekturmotives, um die gestalterischen Aspekte hervorzuheben.

Besonders spannend sind Nachtaufnahmen, hier kommen Licht und Schatten, Irrlichter und Botschaften noch mehr zum Ausdruck.

Sehr stimmungsvoll wirken Schwarzweißbilder von schaurig über mystisch bis geheimnisvoll. Einsame Sakralbauten, stillgelegte Industrieanlagen, lost places oder melancholische Stadtlandschaften erhalten eine intensive Ausstrahlung.

Die Baumeister sind nicht nur der Mensch, sondern auch die Natur und Tierwelt –
den Bogen der Architekturfotografie kann man weit spannen.

Gerne möchte ich mich mit Euch bei gemeinsamen Treffen austauschen, zusammen auf neugierige Entdeckungstouren gehen, Bildbesprechungen durchführen, Techniken erörtern.

Ich freue mich auf Euer Interesse, Vorschläge, Ideen und Gesellschaft.

Hier kannst du dich gerne zur AG anmelden! 

 

aktuell dabei sind:

  • - Chrissi Billhardt
  • - Hans-Karl Heider
  • - Manfred Höfler
  • - Rudi Seidl
  • - Helmut Stegmann
  • - Gertrud Wächter
  • - Klaus Reibl
  • - Klaus Teufelhart
  • - Klaus Gresser
  • - Eleftherios Kalergis
  • - Peter Reitemeier

Gäste sind bei unseren Unternehmungen jederzeit herzlich willkommen. 

 

Nachstehend findest Du unsere Termine, ArchitekTouren und Aktionen:

 


ARCHITEKTURFÜHRUNG - FOTOAUSSTELLUNG – STAMMTISCH
am Sa. 28.01.23 / 10.30 Uhr / Treffpunkt ZOB Arnulfstraße 21, dm Markt

Eine Exkursion mit der S-Bahn von der Hackerbrücke bis zur Pasinger Fabrik mit
Claudia Neeser, guiding architects munich: „Erläuterung des städtebaulichen Konzepts Hirschgarten mit „friends“ von Allmann Sattler Wappner Architekten. Besonders spannend sind die zukünftigen Entwicklungen auf dem Areal der denkmalgeschützten Paketposthalle, die wir auf dieser Tour vorstellen werden.“

Die Führung endet mit der Fotoausstellung in der Galerie der Pasinger Fabrik ca. 12.30 h,  Teilnahmegebühr 10 € inkl. Eintritt Ausstellung. Ausstellungsthema: ACHSE IM WANDEL Hauptbahnhof – Laim – Pasing 2002 bis 2022. Ein fotografisches Langzeitprojekt der Münchner Volkshochschule unter der Leitung von Werner Resch. (Gebühr nur Ausstellung ohne Exkursion: 4 €)

 

Stammtisch ab ca. 12:30 h, gemütliches Beisammensein, vorheriges Begleitprogramm
kein Muß! -  im Kulturzentrum Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1, 81245 München
(direkt am Pasinger S-Bahnhof) reserviert auf „Fotoclub Dachau/Chrissi".
Bitte Bescheid geben wg. Platzreservierung über Email unter Architektur Anmeldung. Danke.
Ich freu mich, bis dahin liebe Grüße Chrissi…. ach ja Kameras nicht vergessen!


Bei Fragen und Anregungen, bitte einfach bei mir melden.


ARCHITEKTURFÜHRUNG & FOTOAUSSTELLUNG „Achse im Wandel“ am 28.01.2023, Projekt über 20 Jahre entlang der S-Bahn München 

von der Hackerbrücke/ZOB über den Arnulfpark zu den beiden Wohn-Towers „Friends“ an der Friedenheimer Brücke/Hirschgarten mit Blick auf die Paketposthalle. Gemütlicher Abschluß in der Pasinger Fabrik.
Fotostory siehe unter AG ArchitekTour!.

Einige Impressionen gleich hier: