… fachsimpeln
… lernen und Spaß haben
... unsere Erfahrungen teilen
... Urkunden und Medaillen bei regionalen, nationalen und internationalen Wettbe-werben einheimsen
… aktiv, gesellig und offen für neue Mitglieder
… eine bunte Gruppe mit einem gemeinsamen Hobby: Fotografie
... ein Club mit 60jähriger Tradition
… in regen Kontakt zu anderen Fotoclubs
… 2x im Monat einen Clubabende mit einem abwechslungsreichen Programm
... Vorträge zu Reisen, Technik,
Bildgestaltung, Bildbearbeitung und vieles mehr ...
... die Möglichkeit, Bilder zu zeigen und zu besprechen
ARCHITEKTURFÜHRUNG & FOTOAUSSTELLUNG „Achse im Wandel“ am 28.01.2023, Projekt über 20 Jahre entlang der S-Bahn München
von der Hackerbrücke/ZOB über den Arnulfpark zu den beiden Wohn-Towers „Friends“ an der Friedenheimer Brücke/Hirschgarten mit Blick auf die
Paketposthalle. Gemütlicher Abschluß in der Pasinger Fabrik.
Fotostory siehe unter AG ArchitekTour!.
Einige Impressionen gleich hier:
am Sa. 28.01.23 / 10.30 Uhr / Treffpunkt ZOB Arnulfstraße 21, dm Markt
Exkursion: Start ZOB München um 10:30h, Ende ca. 12:30h Pasinger Fabrik
inkl. Fotoausstellung „Achse im Wandel“, fotografisches Langzeitprojekt 2002-2022 (Gebühr 10 €; nur Ausstellung 4 €) Führung guiding architects munich.
Anschließend gemütliches Beisammensein ab 12:30h, Kulturzentrum Pasinger Fabrik, neben S-Bahnhof Pasing. Nicht nur für AG
Mitglieder. Interesse?
Einfach bei mir melden wg. Tischreservierung!!
Nähere Infos s. Arbeitsgruppe Architektur unter ArchitekTour
Am 14. Januar 2023 hatten wir wieder die Gelegenheit bei "Drift on Ice" in Pfaffenhofen zu fotografieren. Wir durften sogar in das Oval und konnte so einige spektakuläre Bilder schießen. Eine kleine Auswahl seht Ihr hier.
am 9. Januar starteten wir unser Programm 2023. Jedes Mitglied konnte seine besten fünf Bilder präsentieren. Hier findet Ihr eine kleine Auswahl der Bilder.
Am 12.12.22 gab es zum Jahresausklang einen Vortrag von Erwin Geiss zur "Geschichte der Fotokunst".
Konkret gib es dabei darum, wie sich die Fotografie von ihren Anfängen bis heute als Kunstform entwickelt hat (Stichworte: Pictorialismus, Neue Sachlichkeit,
Street Photography, Düsseldorfer Schule u.v.m.).
Der Vortrag war trotz seiner Dauer von ca. 2 Stunden ausgesprochen kurzweilig.
Am 20.10.22 trafen sich Kollegen aus der AG People-Fotografie im Ludwig-Thomas-Haus und haben einige spannende Bilder von der Generalprobe "Noah - ein himmlischer Auftrag" der Volksbühne Dachau gemacht. Das teilweise durchaus turbulente Stück bot zahlreiche Möglichkeiten für spannende Aufnahmen ...
Die AG ActionSport besuchte am 9. Oktober das Speedwayrennen um das goldene Band in Olching. Hier sind ein paar Impressionen. Weitere Bilder folgen noch.